Waldbreitbach. Am 13. März vor 162 Jahren wurde die Waldbreitbacher Ordensgemeinschaft von Mutter Rosa (1826-1906) gegründet. In der Kreuzkapelle an der Wied (am Fuße des Waldbreitbacher Klosterberges) fand im Rahmen eines Festgottesdienstes die feierliche Einkleidung von Mutter Rosa und zwei weiteren Frauen statt. An diesem Tag und diesem Ort beginnt die Geschichte der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und ihren zahlreichen caritativen Gesundheits-, Sozial- und Bildungseinrichtungen, die im Jahre 2012 in die Marienhaus Stiftung überführt wurden.
Alljährlich gedenkt die Marienhaus Stiftung diesem Gründungstag in besonderer Weise. Am Donnerstag, 20. März 2025 findet für die Mitarbeitenden der Marienhaus-Gruppe um 16:00 Uhr in der Mutterhauskirche der Waldbreitbacher Franziskanerinnen eine Wort-Gottes-Feier statt, die dabei das aktuelle Jubiläumsjahr 2025 “Pilger der Hoffnung“ (Heiliges Jahr der Katholischen Kirche) besonders in den Blick nimmt.
Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen feiern ihr Stiftungsfest am Donnerstag, 13. März 2025 mit einem Hochamt in der Mutterhauskirche in Waldbreitbach. Auch hier sind die Mitarbeitenden der Marienhaus-Gruppe zur Teilnahme herzlich eingeladen.