Aktuelles

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

v.l.n.r.: Michaele Günter (Mitglied Projektgruppe Senioren-Seelsorge im Bistum Trier) mit den Absolvent*innen Annemarie Spangel (Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied), Sr. Anita Joseph (Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Morbach), Marina Velasquez-Chilet (Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch) und Christoph Wysocki (Mutter-Rosa-Altenzentrum Trier). Foto: Bildarchiv Marienhaus Stiftung

“Miteinander in Hoffnung und Zuversicht wachsen“

Abschlussfeier mit Zertifikatsübergabe “Mitarbeitende in der Seelsorge in Einrichtungen der Altenhilfe katholischer Träger im Bistum Trier“ an vier Mitarbeitende der Marienhaus-Gruppe

 

Trier/Waldbreitbach. Am Freitag, 29. November 2024 fand im Haus der Pastoralen Berufe in Trier die Abschlussfeier mit Zertifikatsübergabe an die “Mitarbeitenden in der Seelsorge in Einrichtungen der Altenhilfe katholischer Träger im Bistum Trier“ statt. Im Zeitraum von Februar 2024 bis November 2024 fand der zwischenzeitlich fünfte Qualifizierungskurs des trägerübergreifenden Bistumsprojektes statt.

Insgesamt haben 18 Teilnehmer*innen aus Einrichtungen der katholischen Altenhilfe im Bistum Trier mit Erfolg diese Weiterbildung absolviert und können somit ab Beginn des kommenden Jahres mit einem Stundenanteil ihrer bisherigen Tätigkeit fest umschriebene Aufgaben in der seelsorglichen Begleitung von Senior*innen innerhalb ihrer Einrichtung übernehmen. Der Aufgaben- und Tätigkeitsbereich ist fest in das Seelsorgekonzept des Trägers eingebunden und eng vernetzt mit der örtlichen Pfarrei, der Pfarreiengemeinschaft und/oder dem Pastoralem Raum. Alle neu qualifizierten Mitarbeitenden in der Senioren-Seelsorge erhalten vor Ort über den zuständigen Pfarrer eine bischöfliche Beauftragung für ihren Dienst.

Die Abschiedsfeier begann mit einer Eucharistiefeier in der Trierer Jesuitenkirche unter dem Leitwort “Miteinander in Hoffnung und Zuversicht wachsen“, die vom Vorsitzenden des Diözesan-Caritasverbandes Trier Herrn Domkapitular Benedikt Welter zelebriert und von den Kursteilnehmenden mitgestaltet wurde. Anschließend fand durch Direktorin Mechthild Schabo vom Bischöflichen Generalvikariat Trier die Zertifikatsübergabe im Hörsaal I des Bischöflichen Priesterseminars statt. 

Aus der Marienhaus-Gruppe haben folgende Mitarbeitende erfolgreich diesen Qualifizierungskurs absolviert:

Annemarie Spangel (Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied)

Marina Velasquez-Chilet (Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Kaisersesch)

Schwester Anita Joseph (Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Morbach)

Christoph Wysocki (Mutter-Rosa-Altenzentrum Trier – Träger: Waldbreitbacher Franziskanerinnen e. V.)