Aktuelles

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Die Marienhaus Stiftung wünscht frohe und gesegnete Pfingsten 2024

Waldbreitbach. Genau fünfzig Tage nach Ostern und elf Tage nach Christi Himmelfahrt feiert die christliche Welt alljährlich das Pfingstfest. Immer weniger Menschen kennen jedoch noch die inhaltliche Bedeutung des Pfingstfestes. Vor fast 2000 Jahren war der Heilige Geist auf die Apostel herabgekommen und die Mission der Kirche mit ihrer frohen Botschaft Jesu Christi nahm ihren Anfang, bis zum heutigen Tage. Pfingsten als Fest des Heiligen Geistes gilt somit als die Geburtsstunde der Kirche. Doch was sagt uns das Pfingstfest heute im Jahr 2024? Welche Bedeutung hat es für jeden Einzelnen von uns, für unsere Gesellschaft und unsere Welt?

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing spricht von Pfingsten als “die Initialzündung einer Kirche in Vielfalt, der vielen Sprachen, Kulturen, unterschiedlichen Biografien und Herkünfte“. Auch in unseren modernen Zeiten des 21. Jahrhunderts kann diese “Initialzündung“ immer wieder Hoffnung und Ansporn sein für eine Welt der Vielfalt, der Nächstenliebe, des Vertrauens, einer gelingenden Kommunikation, der Toleranz und damit für eine Welt in Frieden.

So wünschen wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen uns verbundenen Menschen frohe, gesegnete und erholsame Pfingsten!

Herzlichst

Ihr

Stiftungsvorstand

Dr. Heinz- Jürgen Scheid

Pater Dr. Hans Langendörfer SJ

Sonja Petit